Seit 01.01.2022 läuft der neue Dreijahreszeitraum. Jeder Altsachkundige ist verpflichtet, in diesem Zeitraum eine Fortbildung zu besuchen.
Für den Besuch der Fortbildung ist nicht der Abstand zur ersten Fortbildung maßgeblich, sondern nur ein Besuch im jeweiligen Zeitraum: 1. Zeitraum (2013 - 2015), 2. Zeitraum (2016 - 2018), 3. Zeitraum (2019 - 2021, 4. Zeitraum (2022 - 2024)
Aufgrund der positiven Resonanz der letzten Jahre bieten wir die Fortbildungen sowohl als Onlinewebinare wie auch in Präsenzveranstaltung vor Ort an:
Termine Sachkundefortbildung online:
- 10.11.2023 - 13.00 bis 17.00 Uhr ⇒ Hier anmelden
- 02.12.2023 - 09.00 bis 13.00 Uhr ⇒ Hier anmelden
- 07.12.2023 - 13.00 bis 17.00 Uhr ⇒ Hier anmelden
- 12.12.2023 - 18.00 bis 22.00 Uhr ⇒ Hier anmelden
→ Formular Download und Webinaranleitungen finden Sie hier.
Termine Sachkundefortbildungen vor Ort:
LK | Datum | Beginn | Veranstaltungsort | Link zur Anmeldung |
---|---|---|---|---|
PA | 08.10.23 | 12.30 | GH Waldbauer | hier anmelden |
DGF | 14.11.23 | 10.00 | GH Apfelbeck | hier anmelden |
FRG | 16.11.23 | 10.00 | GH Gruber Marktplatz 38 94157 Perlesreut | hier anmelden |
DEG | 18.11.23 | 08.30 | GH Huber Irlbacher Str. 7 94569 Stephansposching | hier anmelden |
LA | 21.11.23 | 10.00 | GH Pongratz Wörnstorf 5 84169 Altfraunhofen | hier anmelden |
PAN | 23.11.23 | 12.30 | GH Huckenhamer Stadl Huckenham 11 94137 Bayerbach | hier anmelden |
SR | 27.11.23 | 10.00 | GH Hagn Sallach 86 94333 Geiselhöring | hier anmelden |
KEH | 04.12.23 | 10.00 | GH Sixt Asamstr. 1 93352 Rohr | |
DGF | 05.12.23 | 18.30 | GH Baumgartner Milchstr. 76 (Warth) 84163 Marklkofen | hier anmelden |
Die Schulungsgebühren betragen unabhängig von der Art der Schulung jeweils 31,00 Euro netto, zzgl. der geltenden Umsatzsteuer von 19%.