Welche wichtigen Änderungen sich durch DüngeVO, AVV GeA und AVDüV für das nächste Jahr ergeben
- Wie Sie eine korrekte Düngebedarfsermittlung erstellen
- Worauf Sie bei der Düngemittel-Aufzeichnungspflicht achten müssen
- Wie Sie den notwendigen Lagerraum für Wirtschaftsdünger berechnen
- Was mit der neuen StoffstrombilanzVO auf sie zukommt
- Welche Fehler bei Kontrollen am häufigsten zu Problemen führen
- Welche sonstigen neuen Regelungen zu beachten sind
Auch für die Beantwortung Ihrer Fragen ist natürlich ausreichend Zeit eingeplant.
Um den unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betriebsschwerpunkten besser gerecht zu werden, bieten wir verschiedene Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
Grundsätzlich ist aber der Hauptteil identisch, nur die erläuterten Beispiele richten sich nach dem jeweiligen Schwerpunkt-Thema. Es ist daher auch kein Problem, falls ihr Betriebsschwerpunkt nicht explizit genannt ist oder wenn Sie als Schweinehalter am Schwerpunkt Rinderhaltung teilnehmen, wenn es für Sie zeitlich besser passt.