„Wie die Saat, so die Ernte“ - dieser alte Spruch hat auch in diesen Zeiten immer noch Bedeutung. Der Erzeugerring als Partner der Landwirte möchte Sie mit allen notwendigen Informationen und Neuerungen bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Folgende Themen werden in den Vorträgen behandelt:
- Sorteneigenschaften und empfehlenswerte Sorten aus Sicht der Erzeugerringberatung
- Aktuelles zur Saatgutbeizung
- Empfehlungen zum Herbizideinsatz
- Informationen zu Schädlingsbefall, Schadschwellen und Bekämpfungsempfehlungen.
Um auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kulturen entsprechend einzugehen bieten wir zwei verschiedene Seminare an:
Rat zur Saat "Raps: Mittwoch, 16. August 2023 um 19.30 Uhr --> Onlineaufzeichnung verfügbar
- Teilvortrag: Begrüßung und Rückblick
- Teilvortrag: Aktuelle Situation
- Teilvortrag: Herbizideinsatz
- Teilvortrag: Begleitpflanzen
- Teilvortrag: Fungizideinsatz
- Teilvortrag: Insektizideinsatz
Rat zur Saat "Getreide" - Dienstag, 05. September 2023 um 19.30 Uhr
--> Onlineaufzeichnung wird erstellt.
Die Veranstaltungen finden über unsere Onlineplattform „GotoWebinar“ statt, und sind ein kostenloses Angebot des Erzeugerrings an seine Mitglieder. Zusätzlich bieten wir Ihnen im Nachgang der Veranstaltung die Vorträge als Aufzeichnung an, um auch allen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten sich zu informieren.